Wadenkrämpfe?
Wadenkrämpfe sind plötzlich auftretende, schmerzhafte Muskelkontraktionen, die vor allem nachts oder nach körperlicher Anstrengung auftreten können. Sie können durch verschiedene Faktoren wie Dehydration, unzureichende Durchblutung, Überanstrengung oder Nährstoffmangel verursacht werden. Eine wirksame Methode zur Linderung von Wadenkrämpfen ist die Massage. Sie fördert die Durchblutung, entspannt die Muskulatur und kann die Schmerzintensität erheblich verringern
Langes sitzen kann die Blutzirkulation im Unterschenkel beeinträchtigen und die Problematik mit den Wadenkrämpfe verschlimmern. Darum ist es empfehlenswert immer wieder aufzustehen und die Muskelpumpe in den Beinen mit einer leichten Kraftübung zu aktivieren.
Die Klassische Massage ist eine effektive Methode, um Wadenkrämpfe zu behandeln und deren Schmerz zu lindern. Durch die Förderung der Blutzirkulation, die Entspannung der Muskulatur und die Unterstützung bei der Schmerzlinderung kann eine regelmäßige Massagebehandlung nicht nur akute Wadenkrämpfe lindern, sondern auch dazu beitragen, zukünftigen Krämpfen vorzubeugen. Ebenfalls hat die Massage einen positiven Einfluss auf das Bindegewebe. Es wird durch die Behandlung gelöst was wiederum einen positiven Einfluss auf die gesamte Spannung im Gewebe hat.
Dehnübungen, insbesondere vor dem Schlafengehen oder nach sportlicher Betätigung, können helfen Wadenkrämpfen vorzubeugen.